ADHS bei Erwachsenen ist oft unsichtbar, und doch jeden Tag spürbar. Es zeigt sich nicht nur in der Unruhe oder der zerstreuten Aufmerksamkeit, sondern in dem ständigen Bemühen, den Anforderungen gerecht zu werden. Im Versuch, mitzuhalten. Strukturen zu schaffen. Den Alltag zu organisieren. Gedanken zu sortieren. Und dabei möglichst niemandem zur Last zu fallen.
Viele meiner Klient*innen haben bereits gelernt, sich anzupassen. Sie haben Strategien entwickelt, um „funktionieren“ zu können. Und doch spüren sie, dass diese Anpassung ihren Preis hat: Erschöpfung. Selbstzweifel. Der Eindruck, irgendwie immer zu viel / oder nie genug zu sein.
Ich kenne dieses Gefühl.
Nicht nur aus meiner Arbeit, sondern auch aus eigener Erfahrung.
Der innere Druck und das leise Gefühl, anders zu sein.
ADHS bleibt bei Erwachsenen oft lange unentdeckt. Besonders bei Frauen. Denn sie sind oft Meisterinnen darin, sich zusammenzureißen, zu kompensieren, Erwartungen zu erfüllen. Bis es nicht mehr geht. Häufig fällt die Belastung erst dann auf, wenn das System ins Wanken gerät. Z.B. im Übergang zum Elternsein, in hormonellen Umbruchphasen wie PMS, Wochenbett oder Wechseljahre. Und plötzlich steht man da und fragt sich: Warum ist das für andere so leicht, und für mich so schwer?
Wenn du selbst ein Kind mit ADHS begleitest und gleichzeitig betroffen bist, vervielfachen sich die Herausforderungen. Und genau da braucht es Mitgefühl, Fachwissen und jemanden, der dir zur Seite steht, ohne zu werten.
Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt
Du musst nicht perfekt sein. Nicht alles im Griff haben. Und du musst diesen Weg nicht allein gehen.
In meinem Coaching biete ich dir einen geschützten Raum, in dem du entlasten darfst. Sortieren. Ankommen. Wir schauen gemeinsam, was du brauchst - nicht was du leisten musst. Ich arbeite systemisch, ressourcenorientiert und mit einem tiefen Verständnis für die Realität hinter den Kulissen.
Die Lösungen, die wir entwickeln, sollen zu dir passen. Zu deinem Tempo. Zu deinem Alltag.
Es geht um Achtsamkeit im Kleinen. Um Selbstfürsorge, die nicht nach außen glänzt, sondern innerlich trägt. Um das Wiederentdecken deiner Stärken, deiner Möglichkeiten, deiner Würde.
Manchmal ist es nur ein Impuls. Ein neuer Blickwinkel. Manchmal ist es das Gefühl: Ich werde gesehen.
Und oft ist das der Anfang von etwas Gutem.
Ich begleite dich mit Fachwissen, Erfahrung und offenem Herzen.
Mit Klarheit, ohne Druck.
Und immer auf Augenhöhe.
Deine, Steffi Zimmermann
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.